Die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher übernehmen ab der ersten Klasse Verantwortung und
LINK ZUR POJEKTSEITE "Demokratiebildung an der Rosenschule"
Advent
an der
Rosenschule

Erstklassig!
Ganz herzlich begrüßen wir unsere 73 neuen Erstklässler, die nun Teil unserer Rosenschul-Familie sind!



Der Elternbeirat
Alle Klassenelternvertreter und ihre Stellvertreter bilden als gleichberechtigte Mitglieder den Elternbeirat der Schule.
Der Elternbeirat hat in erster Linie eine beratende Funktion. Er wird vom Schulleiter über die allgemeine Schulsituation informiert. Probleme einzelner Klassen und die Zusammenarbeit mit dem Schulträger werden erörtert.
Bevor der Schulleiter Maßnahmen trifft, die für das Schulleben von allgemeiner Bedeutung sind, ist der Elternbeirat zu hören. (SchG §57)
Aus seiner Mitte wählt der Elternbeirat den bzw. die Vorsitzende und seinen Stellvertreter.
Über anhängenden Link kommen Sie zum aktuellen Speiseplan der Woche.
Aktueller Speiseplan Download pdf
Einen besinnlichen Advent und
eine friedliche und gesegnete Weihnachtszeit wünscht die Rosenschule * !
* so sehr in Trossingens Herzen , dass Rathaus und Martin - Luther - Kirche
Teil unserer weihnachtlichen Klassenzimmer-Deko werden...
Informationsveranstaltung
für Eltern zur Thematik der weiterführenden Schulen nach Klasse 4
09.11.21

Am Dienstag, 09.11.21, fand die diesjährige Informationsveranstaltung für Eltern der zukünftigen 5-Klässler statt. Hier stellten die Rektoren der verschiedenen Schularten das Konzept ihrer Schule vor und informierten über das Übergangsverfahren und die Erwartungen an die Schüler*innen.
In anhängender Powerpiont-Präsentation können Sie die Inhalte der Vorstellungen nochmals nachlesen.
Informationsveranstaltung
für Eltern zur Thematik der weiterführenden Schulen nach Klasse 4
09.11.21

Am Dienstag, 09.11.21, fand die diesjährige Informationsveranstaltung für Eltern der zukünftigen 5-Klässler statt. Hier stellten die Rektoren der verschiedenen Schularten das Konzept ihrer Schule vor und informierten über das Übergangsverfahren und die Erwartungen an die Schüler*innen.
In anhängender Powerpiont-Präsentation können Sie die Inhalte der Vorstellungen nochmals nachlesen.
Kooperation zwischen
Kindergarten
Kindertageseinrichtung
und Grundschule
17.11.21

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
in anhängender Powerpiont-Präsentation können Sie nachlesen, wie die Kooperation zwischen Kindergärten, -Tageseinrichtungen und den Grundschulen abläuft und welche Schwerpunkte darin gesetzt werden.
Inhalte des
Ganztags-Elternabends
22.12.21

In der vergangenen Woche stellte sich die Rosenschule als Ganztagsschule für Trossingen der interessierten Elternschaft vor.
In anhängender Präsentation können Sie die Inhalte nochmals nachlesen, falls Sie nicht in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen konnten.
Anmeldeformulare
17.02.22

Die aktuellen Vertragsbedingungen und das Anmeldeformular für die Verlässliche Grundschule finden Sie bei
Rosenschule für Frieden
Wir setzten
(ein Friedens-) Zeichen
Banner
Schreiben Sie eine Beschreibung
Motto
Schreiben Sie eine Beschreibung
Frieden
Schreiben Sie eine Beschreibung
Trossingen
Schreiben Sie eine Beschreibung
Wichtige Termine
Folgende Termine stehen in den kommenden Monaten für Sie und Ihre Kinder an...
28
Week 18 of 2025
29
30
1
2
3
4
5
Week 19 of 2025
6
7
8
9
10
11
12
Week 20 of 2025
13
14
15
16
17
18
19
Week 21 of 2025
20
21
22
23
24
25
26
Week 22 of 2025
27
28
29
30
31
1
Ferienzeiten & freie Tage
Hier geht es zu Euren Klassenseiten!
Anmldeformular für das Betreuungsangebot des Sozialwerks
Stadtjugendreferat Trossingen: Corona-Rallye
Willkommen!
Schaltflächeweiter geht's
SchaltflächeCoronarallye Trossingen
SchaltflächeKarte 1
SchaltflächeMarc Molsner vom Stadtjugendreferat:
Unsere Corona-Rallye
• App komoot auf Handy installieren
• Dann über „Freunde finden“ nach dem „Jugendreferat Trossingen“ suchen
• Hier findet man 2 geplante Touren, die „Coronarallye Trossingen“ und die „Coronarallye 2.0“
• Über die Funktion „navigieren“ kann man die Touren ganz oder in Teilen nachlaufen
• Wir haben auf beiden Touren Schildchen mit Code-Wörtern aufgehängt. Wer alle Codewörter bringt und mindestens 2 Bilder von unterwegs zeigt, bekommt von uns einen Eisgutschein!
Vor allem die 2. Rallye ist sehr abwechslungsreich und landschaftlich fantastisch. Mit fast 8 Kilometern auch durchaus anspruchsvoll.
Die erste Rallye kann zu einem Großteil auch mit dem Rad gemacht werden. Sie hat auch ein paar Höhenmeter und der Abschnitt vor der kleinen Brücke sollte dann ggf. umfahren werden.
Mit diesen Links kommt man direkt zu den Touren, kann allerdings die Navigationsfunkton dann nicht nutzen ohne eingeloggt zu sein.
Coronarallye Trossingen: https://www.komoot.de/tour/182539954
Coronarallye 2.0: https://www.komoot.de/tour/181191600
Erklärfilm für Kinder
Digitale Bildungsangebote
Lernen zu Hause
Sorgen und Nöte ?
• Bei Erziehungsfragen
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)
Die Online-Beratung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei.
• Bei akuten Krisen
“Nummer gegen Kummer”
Kinder & Jugendliche : 116 111Eltern: 0800 111 0 550
• Häusliche Lernsituation
ZSL: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
• Ansprechpartnerin vor Ort
Schulsozialarbeiterin
Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier
zum Weltkindertag am 01.06.2020
Das
Legolabyrinth
Baut aus den Legosteinen einen Weg vom Start zum Ziel auf die Platte. Lasst an einigen Stellen Durchgänge für Irrwege frei. Legt dann eine Murmel oder eine Holzkugel an den Start und los geht es: Indem ihr die Platte bewegt und entsprechend kippt, lenkt ihr die Kugel durch das Labyrinth bis ins Ziel.
Familien-Battle!
Ernst Pfister und die "Hohner Kuh"
Der Pfister Blues
hier findest du jetzt immer wieder Playbacks für das Klassenmusizieren mit der Mundharmonika. Klicke einfach den Titel an, dann kannst du das Playback hören. Als erstes versuchen wir es mal mit der Weltrekordmelodie (Komponist: Hans-Günther Kölz):
Ganz liebe Grüße,
Eure Musiklehrerinnen
In letzter Zeit ist es zu Hause sehr langweilig und es gibt nicht viel neues zu erleben. Aber in eurer Phantasie könnt ihr immer neue Abenteuer erleben und diese Überschriften sollen euch dabei helfen.
• Der Pechvogel
• Der Glückspilz
• Die große Überraschung
• Ach du Schreck!
• Retter in der Not
• Eine weite Reise
• Besuch im Feuerwehrhaus
• Die große Reise des kleinen Hundes
• Unerwarteter Besuch
• Der freche Knappe
• Der Schatz der Ritter
Gestaltet zusätzlich ein Filmplakat oder ein Buchcover zu euren Geschichten. Sie sollen Interesse wecken, aber natürlich nicht zu viel über den Inhalt verraten.
Macht die Geschichte richtig spannend und interessant.
Benutzt viel wörtliche Rede!
Natürlich dürfen in euren Geschichten viele verschiedene Gestalten vorkommen.
Viel Spaß beim Schreiben!
Wir hoffen, dass es euch und euren Familien gut geht und alle gesund sind. Wir werden diese schwierigen Zeiten überstehen und uns bald wieder in der Schule sehen! Darauf freuen wir uns schon!
Alle Vögel sind schon da
Freude schöner Götterfunken